Termine

News

02.04.2025

Eine Ausbildung, die für’s Leben prägt

Wer Freude daran hat, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu unterstützen, findet an den Caritas-Schulen für Sozialbetreuungsberufe die ideale Ausbildung. Für die angehende Diplom-Sozialbetreuerin für Familienarbeit, Lisa Jenner aus Reichenau im Mühlkreis, wurde dieser Weg nicht nur zu einer beruflichen Qualifikation, sondern auch zu einer unvergesslichen persönliche Erfahrung – etwa während eines Praktikums in Südafrika.

02.04.2025

Rückblick: Tag der offenen Tür an der SOB Schiefersederweg

Der Tag der offenen Tür an der SOB Schiefersederweg war ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucher*innen nutzten die Gelegenheit, sich über die Schwerpunkte Altenarbeit, Familienarbeit und den Vorbereitungslehrgang zu informieren.

 

26.03.2025

Caritas beim Jobfestival Career & Connect

Beim großen Jobfestival, der Career & Connect Messe der OÖN in der Tabakfabrik Linz, drehte sich alles um Zukunft, Karriere und Berufe – und wir waren mit einem Messestand mittendrin!

Therapiehund Marlo im Einsatz mit einer Menschengruppe

20.03.2025

Ein Vierbeiner als Lehrmeister

Therapiehund Marlo ist mit seinen 13 Jahren ein echter Profi in seinem Fach. Souverän betrat er kürzlich mit seiner Halterin das Klassenzimmer der angehenden Diplomsozialbetreuer*innen an der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe Josee in Ebensee. Auf dem Stundenplan standen fünf Unterrichtseinheiten zum Thema „Tiergestützte Interventionen“ – und Marlo war der perfekte Lehrmeister.

14.02.2025

„Ich wurde als Mensch wahrgenommen“: Vom Asylwerber in die Altenbetreuung

Junior Obaretin kam 2018 von Nigeria als Asylwerber nach Österreich und musste viele Herausforderungen bewältigen. Doch er fand seinen Weg: Durch seine freiwillige Arbeit in einem Seniorenwohnhaus entdeckte er seine Leidenschaft für die Betreuung von älteren Menschen. Seine Karriere startete er mit dem Vorbereitungslehrgang an der Caritas-Schule in Linz.

03.02.2025

Berührendes und Heiteres aus der Sozialbetreuung

Unter der kreativen Leitung ihrer Deutschlehrerin, Krimiautorin Ulrike Moshammer aus Vöcklabruck, verwandelten die Studierenden ihre Erfahrungen aus der Arbeit mit Senior*innen, Menschen mit Beeinträchtigungen und Kindern in Kurzgeschichten, die zum Schmunzeln und Nachdenken einladen.