Eine Ausbildung, die für’s Leben prägt

Wer Freude daran hat, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu unterstützen, findet an den Caritas-Schulen für Sozialbetreuungsberufe die ideale Ausbildung. Für die angehende Diplom-Sozialbetreuerin für Familienarbeit, Lisa Jenner aus Reichenau im Mühlkreis, wurde dieser Weg nicht nur zu einer beruflichen Qualifikation, sondern auch zu einer unvergesslichen persönliche Erfahrung – etwa während eines Praktikums in Südafrika.

„Was mich vor allem zur dreijährigen Ausbildung bewegte, war mein Wunsch, mit Menschen zu arbeiten, insbesondere mit Kindern“, erzählt die 22-Jährige. Die Kombination von Theorie und Praxis an der Caritas-Schule in Linz-Urfahr ermöglichte es ihr, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu begleiten und dabei auch ihre eigene Kreativität einzusetzen. Ein Herzstück dieser Ausbildung sind die Praktika. Sie ermöglichen es den Studierenden, Gelerntes in die Praxis umzusetzen und neue Perspektiven zu gewinnen. Für ein achtwöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung führte sie ihr Weg nach Südafrika zur Organisation Tshega Christian Mission. Diese engagiert sich in den Bereichen Bildung und Gemeinschaftshilfe, von Schulen und Kindergärten bis hin zu Projekten zur Unterstützung von Frauen und Familien im Dorf.


„Die Arbeit vor Ort hat mir einen authentischen Einblick in die Lebenssituationen der Menschen gegeben“, berichtet Lisa. Ob sie in der Schule Kinder beim Lesen unterstützte, sich für die Kinder Freizeitbeschäftigungen wie Spiele, Basteln oder Geschichten erzählen überlegte, in einer Tagesbetreuung mit älteren Menschen sang und tanzte, Lebensmittel im Dort verteilte oder bei Familienbesuchen der Mitarbeiter*innen vor Ort dabei war – jede Aufgabe brachte wertvolle Erfahrungen mit sich. Besonders berührend fand sie die Dankbarkeit und Freude der Menschen, selbst in schwierigen Lebenslagen, in denen materiell vieles fehlte.


Ein prägendes Erlebnis war für Lisa die positive Atmosphäre der Organisation: „Jeden Morgen begannen wir mit ermutigenden Worten und gemeinsamem Singen. Diese Freude war ansteckend und hat mir den Start in jeden Tag leicht gemacht.“ Das Praktikum hat sie tief geprägt: „Es ist ein Geschenk, Menschen in unterschiedlichster Weise helfen zu können und einen kleinen, positiven Fußabdruck in ihrem Leben zu hinterlassen.“ Gleichzeitig sei der Eindruck, den die Menschen bei ihr selbst hinterlassen haben, noch größer.

Auf der Suche nach der richtigen Ausbildung?
Wer wie Lisa Jenner eine sinnstiftende Tätigkeit sucht und Freude daran hat, mit Menschen zu arbeiten, findet an den Caritas-Schulen für Sozialbetreuungsberufe die richtige Ausbildung. Dass die Reichenauerin während der dreijährigen Ausbildung eine finanzielle Unterstützung durch das Pflegestipendium erhält, ist ein zusätzlicher Pluspunkt für die Sozialbetreuungsausbildung. Weitere Informationen gibt es unter www.ausbildung-sozialberufe.at.